Dickkopffalter (Hesperiidae ) Dickkopffalter
Hesperiidae

Die kleinen Falter gehören eigentlich zu den Nachfaltern obwohl sie nur tagaktiv sind. Eigentlich selten vorkommende Falter, die lokal in grösserer Menge anzutreffen sind.
Malvenfalter (Augiades alceae (Esp.) )
Malvenfalter
Augiades alceae (Esp.)

Spannweite: 25 - 30 mm


Buchenwalddickkopffalter (Augiades althaeae (Hb.) )
Buchenwalddickkopffalter
Augiades althaeae (Hb.)

Spannweite: 30 - 35 mm


Gelbwürfeliger Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon (Pall.) )
Gelbwürfeliger Dickkopffalter
Carterocephalus palaemon (Pall.)

Spannweite: 22 - 28 mm


Dunkler Dickkopffalter (Erynnis tages (L.) )
Dunkler Dickkopffalter
Erynnis tages (L.)

Spannweite: 23 - 26 mm


Malvenwürfelfalter (Hesperia malvae (L.) )
Malvenwürfelfalter
Hesperia malvae (L.)

Spannweite: 18 - 22 mm


Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes venatum (B. et G.) )
Rostfarbiger Dickkopffalter
Ochlodes venatum (B. et G.)

Spannweite: 23 - 33 mm


Gestrichelter Braundickkopffalter (Thymelicus lineola (O.) )
Gestrichelter Braundickkopffalter
Thymelicus lineola (O.)

Spannweite: 22 - 26 mm




Webhosting, Programmierung & Design: Liber-TEC GmbH
Kontakt & Info: Webmaster Lepidoptera.ch