Bocksdorn Lycium halimifolium
Bocksdorn (Lycium halimifolium )

Sommergrüner, kahler 1-3m hoher Strauch mit rutenförmigen, anfangs aufrechten, später bogig überhängenden, hellbraunen und mitunder dornigen Zweigen. Laubblätter von unterschiedlicher Form, in der Regel schmalelliptisch bis länglich-lanzettlich, etwa 2-10 cm lang. Häufig in Hecken, Gebüschen, an Mauern, Zäunen und an trockenen Hängen, mittuinter auf Schuttplätzen. Liebt warme, nährstoffreiche, lockere Böden. Gern auf Sand.

Brennessel Urticae dioica
Brennessel (Urticae dioica )

Überall sehr häufig; an Weg- und Grabenrändern, auf Wildland und Rainen. Durch Eutrophierung der Agrarlandschaft stark gefördert.

Brombeere Rubus fruticosus
Brombeere (Rubus fruticosus )

Häufig in Wäldern und Gebüschen, in Hecken und an Waldrändern, auf Lichtungen und Schlagflächen; gern auch auf Industriebrache und aufgessaenem Gartenland.

Buche -
Buche (- )

Eiche -
Eiche (- )

-

Faulbaum -
Faulbaum (- )

-

Vorherige SeiteNächste Seite



Webhosting, Programmierung & Design: Liber-TEC GmbH
Kontakt & Info: Webmaster Lepidoptera.ch