Vorwiegend fliegt der Totenkopf von Mai bis September in unsere Breitengrade ein. Die Eier werden vorwiegend an Kartoffelpflanze, Bocksdorn abgelegt. Die Weibche, die sich aus den in unseren Breitengraden gelegten Eier entwickeln, sind steril. Nun gibt es findige Züchter, die herausgefunden haben, dass diese Unfruchtbarkeit mit dem Tag und Nacht Rythmus zusammenhängt. Damit diese Weibchen fruchtbar werden, muss während der Raupenleben der der Tag 12 Stunden und die Nacht 12 Stunden lang sein.
Die Raupen verpuppen sich bis zu 20cm tief im Boden und werden meist bei der Kartoffelernte gefunden. Diesen eindrückliche Schwärmer sichtet man in unseren Breitengraden normalerweise nur als Zuwanderer aus Afrika. Berühmtheit hat er auch durch den Film "Das Schweigen der Lämmer" erlangt. |