Entsprechend der klimatischen Gegebenheiten, kann diese Art bis zwei Generationen bilden. In unseren kühleren Breitengraden ist eher mit einer Generation zu rechnen. Die Raupen leben auf Labkraut, Waldweidenrösschen und Euphorbia-Arten. Auch bei dieser Schwärmerart überwintert die Puppe. Dieser farbige Schwärmer ist in den Vorgebirgen der paläarktischen Region anzutreffen. Da er zu den Wanderfaltern gehört, ist sein Erscheinen und Häufigkeit starken Schwankungen unterworfen. Er bewohnt ähnlichen regionen wie der Wolfsmichschwärmern und ist dem auch von den Grundfarben sehr ähnlich. |